„Oah Till, was tust Du Dir hier an! Das machst Du auf keinen Fall ein zweites Mal!“ – so ging es mir durch den Kopf. Eigentlich schon am Anfang. Aber erst einmal ausgeholt: Ende Dezember kam eine Kollegin mit einem Zeitungsauschnitt zu mir. Ich sei ja der Einzige, der verrückt genug sei für so ein…
Spanische Sprache
Es gibt sicher gute und spezialisierte Seiten dafür, aber ich möchte euch auch meine eigenen kleinen Sprachtipps hier schreiben. Vielleicht ist euch im Blog aufgefallen,…






Nerja
Nerja [Nercha] ist ein, vielleicht unerwarteter, Geheimtipp meinerseits. Hier hat viele Jahre meine beste andalusische Freundin Leti gewohnt, so dass ich hier zeitweise jeden Sommer…








Málaga
Die meisten meiner vielen Andalusienurlaub haben in Malaga gestartet und geendet. Malaga ist gut gelegen, in der Nähe zu interesannten Zielen wie Granada, Cordoba, Nerja,…
Jamón Ibérico und Serrano Schinken
Jamón Ibérico, Jamón Serrano oder auch einfach Serrano genannt, ist der typische spanische Schinken. Der Geschmack kommt von der langen Lagerung bei Zimmertemperatur, häufig direkt…





















Tapas in Andalusien
Die Tapaskultur in Spanien ist sehr lokal. Da gibt es selbst innerhalb Andalusiens ein paar Unterschiede. Aber überall in Andalusien wird die Tapa nicht extra…







Caña und Tinto de Verano – trinken in Andalusien
Für mich ist das typische Bier in Spanien das Bier vom Faß, in der Kölschportion: „Caña“ [Kanja]. Das Bier vom Faß in Spanien ist deutlich…



Paella
Vorweg sollte auch die Aussprache erwähnt werden: [Pa-Eja], bitte auf keinen Fall das Doppel-L wie im Deutschen aussprechen. Ihr sagt ja hoffentlich auch [Majorka] und…
Mittagessen in Andalusien
Die Spanier essen mittags meist maximal ein Menú del Día, eher aber ein Bocadillo. Als Tourist kann man aber mittags auch normal von der Karte…
„La cuenta por favor“ – bezahlen
Am Ende fragt man nach der Rechnung. „La cuenta, por favor“ kennt wahrscheinlich jeder. Normalwerweise wird ein Silbertablettchen gebracht, auf der die Rechnung eingeklemmt ist….