Die Spanier essen mittags meist maximal ein Menú del Día, eher aber ein Bocadillo. Als Tourist kann man aber mittags auch normal von der Karte bestellen. Zu empfehlen ist beispielsweise Pasta mit Meerefrüchten. Tapas und Paella sind eher unüblich.
Es gibt in Spanien auch Pizzerien, gerade in den touristischen Orten. Dort sieht man so gut wie keine Spanier, dafür Engländer und Deutsche. Die Pizzen sind aber meist sehr lecker und die Pasta ebenso.
Sehr authentisch hingegen ist mittags Paella aus Riesenpfannen. Das habe ich meist an der Küste gesehen, direkt am Strand, zum Beispiel in Nerja im Restaurant La Barca. Dort sieht man sehr viele Spanier, oft ganze Familien mit Kindern. Die Paella ist lange nicht so luxuriös, wie à la Carte im Restautrant, dafür aber krass günstig. Vor allem, wenn es kostenlosen Nachschlag gibt, also eigentlich „all you can eat“.
Menu del Día
Ein Highlight in Spanien sind für mich die „Menu del día“ – Tagesmenüs als Mittagsessen. Das sind sehr einfache, typische und authentische spanische Dreigängemenüs, die in vielen Restaurants und Bars in Andalusien für 12 bis 18 Euro angeboten werden. Mit dabei ist ein Getränk und meist auch ein Kaffee. Man erkennt sie an den Tafeln, an denen „Menu del día“ und meist die Uhrzeit steht. Darunter findet man drei Sektionen mit den drei Gängen. Die Kellner zu fragen, was die Einzelnen Punkte sind, überfordert meist beide Seiten. Ich empfehle eher, schnell mit Handy wirklich alle Optionen zu recherchieren. Wichtiger als die deutsche Übersetzung ist meist die Bildersuche. Der erste und der zweite Gang sind meist etwa gleich groß. Typisch sind als zweiter Ganz Schnitzel oder Paella oder dünnes Rindersteak – hier darf man aber keine übergroßen deutschen Portionen erwarten. Als durchschnittlicher Esser sollte die Menge des Menu del Día genau ausreichen. Hat man weniger Hunger, passt man das Menü an, also zum Beispiel Salat als ersten Gang und Obst als letzten.
Fisch
An der Küste, meist in kleineren Orten, gibt es auch Fischrestaurants, die sich direkt neben einem Fischerhafen befinden. Dort sitzt man meist an Tischen und bestellt von der Karte. Zur Hauptzeit ist es hier ebenfalls rappelvoll und die Kellner schnell genervt, wenn sie sich zu lange bei einem aufhalten müssen. Ich versuche da meist etwas vor der spanischen Hauptzeit zu kommen, entweder Mittags oder Abends 19:30 Uhr. Aber egal wie voll, es lohnt sich, sich erst klar zu werden, nach was einem ist: fritierte Meeresfrüchte, Muscheln oder Fisch. Und wenn man das weiß, dann den Kellner fragen, was er da empfielt, denn das hängt stark von der Jahreszeit und oft auch dem Fang des Tages ab.
Weinchen beim Arbeitsessen
Ganz anders als in Deutschland, ist es in Spanien völlig normal zum Mittagessen Rotwein oder ein Bierchen zu trinken, auch wenn es sich um ein Arbeitsessen am Mittag handelt. Diese Getränke sind bei einem Menu del Día immer inklusive. Wählen zwei Personen den Rotwein, gibt es den im Krug. Auswählen kann man hier nicht, aber der Hauswein ist immer ok, nach meiner Auffassung.